Christian Streiff

französischer Industriemanager; stellv. Verwaltungsratsvorsitzender der Safran Gruppe ab Mai 2013; Konzernchef bei PSA Peugeot Citroën (Febr. 2007 bis März 2009), kurzzeitig an der Airbus-Spitze (Sommer 2006); 1979-2005 bei Saint-Gobain, dort zuletzt ab 2004 Directeur général délégué

* 21. September 1954 Sarrebourg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 26/2009

vom 23. Juni 2009 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 47/2014

Herkunft

Christian Georges Streiff wurde am 21. Sept. 1954 in Sarrebourg an der Mosel in Lothringen als Sohn eines Verwaltungsbeamten geboren.

Ausbildung

Nachdem St. die Schule als Klassenbester abgeschlossen hatte, wollte ihn sein Vater an die Pariser Ecole Polytéchnique schicken. Für St., damals überzeugter Antimilitarist, kam aber eine Hochschule, die der Armee unterstellt war, nicht in Frage. Deshalb entschied er sich für ein Ingenieurstudium an der zivilen Ecole nationale supérieure des Mines. Als theaterbegeisterter Student verfasste St. eine neue Version von Bertolt Brechts "Leben des Galilei". Er dachte damals auch über eine Theaterlaufbahn nach, doch dazu habe ihm, wie er einmal sagte, der Mut gefehlt (vgl. ZEIT, 27.7.2006).

Wirken

St. kam mit dem Titel Ingénieur civil des mines 1979 zur Comgagnie Saint Gobain, Frankreichs ältestem Konzern. Dessen Keimzelle war eine Pariser Glasmanufaktur von 1665, die sich über viele ...